Jerzy Skolimowski
- a.k.a. Γιέρζι Σκολιμόφσκι
 - J. Skolimowski
 - Ежи Сколимовский
 - 예지 스콜리모프스키
 - Єжи Сколімовський
 
This product uses the TMDb and OMDb APIs but is not endorsed or certified by either TMDb or OMDb.
You can also find this person on TMDb.org and IMDb.com.
Jerzy Skolimowski (Polish: [ˈjɛʐɨ skɔliˈmɔfskʲi]; born 5 May 1938) is a Polish film director, screenwriter, dramatist, actor and painter. Beginning as a screenwriter for Andrzej Wajda's Innocent Sorcerers (1960), Skolimowski has made more than twenty films since his directorial debut The Menacing Eye (1960). In 1967 he was awarded the Golden Bear prize for his Belgian film The Departure (1967). Among his other notable films is Deep End (1970), starring Jane Asher and John Moulder Brown as well as The Shout, starring Alan Bates, Susannah York and John Hurt, Moonlighting (1982), starring Jeremy Irons and Essential Killing, starring Vincent Gallo He lived in Los Angeles for over 20 years where he painted in a figurative, expressionist mode and occasionally acted in films. He returned to Poland, and to filmmaking as a writer and director, after a 17-year hiatus with Four Nights with Anna (2008). He received the Golden Lion Award for Lifetime Achievement at the 2016 Venice Film Festival. His film EO (2022) was awarded the Jury Prize at the Cannes Film Festival and was nominated for the Academy Award for Best International Feature Film at the 95th Academy Awards. Description above from the Wikipedia article Jerzy Skolimowski, licensed under CC-BY-SA, full list of contributors on Wikipedia.
 German (Deutsch)
Jerzy Skolimowski ist ein polnischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Maler. In den 1950er Jahren studierte er in Warschau Ethnologie, Literatur und Geschichte. Er schloss das Studium bereits 1959 ab und ging in seine Geburtsstadt, um an der Filmhochschule Łódź Regie zu studieren. In Warschau hatte der Jazzfan Kontakt zu Musikern wie Krzysztof Komeda, der ihn mit Roman Polański zusammenbrachte. Bereits als Student schrieb er Drehbücher, die von Polański und Andrzej Wajda realisiert wurden. 1960 entstand der Film Die unschuldigen Zauberer von Wajda nach einem Roman von Jerzy Andrzejewski und 1962 Das Messer im Wasser von Polański. Für Das Messer im Wasser schrieb er die Dialoge. 1966 drehte er als Regisseur den Spielfilm Bariera. Im gleichen Jahr drehte er seinen für viele Jahre letzten polnischen Film Hände hoch!, der jedoch von der Zensur verboten wurde und erst 1981 uraufgeführt wurde. Skolimowski realisierte seine Filme fortan in Frankreich, den USA und der Bundesrepublik Deutschland. Sein erster englischsprachiger Film, den er mit einem eigenen Drehbuch verfilmte, war der damals als Skandalfilm gesehene Deep End. Neben seiner Filmarbeit als Regisseur und Drehbuchautor arbeitet Skolimowski auch als Maler und spielte gelegentlich Nebenrollen in den Filmen anderer Regisseure.
- Gender
 - male
 - Date of Birth
 - ()
 - Place of Birth
 - Łódź, Poland
 
Credits
Cast
| Character | Movie / TV Show | Genres | Release | Rating | 
|---|---|---|---|---|
| Georgi Luchkov | The Avengers | 78% · 33,758 | ||
| Stepan | Eastern Promises | 73% · 3,550 |